Bürgerschaft konstituiert
Auf der Bürgerschaftssitzung am 2. 7. 2014 wurden die Mitglieder der neu gewählten Bürgerschaft durch den neuen Bürgerschaftspräsidenten Wolfgang Nitzsche offiziell in ihr Amt eingeführt.
...
Mehr»Grüne Fraktion konstituiert
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Rostocker Bürgerschaft hat sich konstituiert. Simone Briese-Finke wurde als Fraktionsvorsitzende bestätigt, ebenso wie Susan Schulz als erste stellvertretende Fraktionsvorsi...
Mehr»Schicksal der Wallanlagen immer noch ungewiss – kann runder Tisch helfen?
Erneut hat die Rostocker Bürgerschaft sich nicht dazu entscheiden können, die Natur im Wall vor weiterer Zerstörung zu bewahren. „Das von uns eingebrachte Anliegen, die noch naturnahen Bereiche im Wall zu erhalten, wurde heu...
Mehr»AG Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen mit Rostocker Beteiligung tagte in Stockholm
Am 13.05.2014 tagte zum zweiten Mal die internationale Arbeitsgruppe zur Energieversorgung von Kreuzfahrtschiffen im Ostseeraum, die sich im Herbst auf Initiative der Stadt Kopenhagen gegründet hat. Die AG besteht aus Vertretern aller Städt...
Mehr»OB mit Mai-Demos überfordert – Innensenator fehlt
Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wirft Oberbürgermeister Roland Methling chaotisches Vorgehen und persönliche Untätigkeit bei den Demonstrationen am 1. Mai vor. Methling habe die Gegendemonstrationen noch ...
Mehr»Grüne für attraktive Innenstadt
Bündnis 90/Die Grünen Rostock fordern eine Branchenanalyse für die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Hansestadt Rostock. Die grüne Fraktion hat einen entsprechenden Antrag eingebracht, der vom Wirtschaftsausschuss am 30.04.2...
Mehr»Multifunktionshalle: Aus Stadthafen keine Betonwüste machen!
Die GRÜNEN sprechen sich gegen Vorgaben für die aktuellen Planungen zum Stadthafen aus, die dort eine große Halle mit 6.000 Quadratmetern vorsehen und fordern transparente Kostenschätzungen für die Planungen. „Wenn der...
Mehr»Zukunft des IGA-Parks
Während auf der einen Seite noch über die Verlegung des Traditionsschiffes diskutiert wird, liegt auf der anderen Seite schon seit Monaten ein Konzept für die Zukunft des IGA-Parks vor, inklusive Traditionsschiff und landseitigem Geb&a...
Mehr»Kurznachrichten aus der Bürgerschaft
Alte Zuckerfabrik
Der bündnisgrüne Antrag zum Erhalt der Zuckerfabrik hat eine intensive Diskussion angestoßen. Vor einer Behandlung in der Bürgerschaft soll sich zunächst der zuständige Ortsbeirat mit dem Thema besch&...
Mehr»Toitenwinkel wird GRÜN
Ziel der durch das Projekt "Soziale Stadt" finanzierten Begrünung ist es, dass Anwohner Baumpatenschaften übernehmen und sich so mit den neuen Bäumen identifizieren. Und es kommt noch besser: Da die Neupflanzungen laut Quartiersmanager...
Mehr»